Startseite

Aktuelles im Wagner-Web



Ich wünsche allen Absolventen des CE-Fahrlehrerkurses 11-24 ein erfolgreiches Bestehen der Prüfungen!


Betriebswirte-Kurs 11-23 FFOWS1- Wertschöpfungskette
nächste Themen:F5 – Jahresabschlussanalyse
F6 – Unternehmens- und Businessplanung

Meister-Kurs MA GL 24 FTHF3-D Finanzplanung und Kredite
nächste Themen: HF3-E Personalplanung und Führung
HF3-G Kooperationen
Fahrlehrer-Kurs 09-2024 Klasse BEGrundlagen Kfz-Technik PKW
nächste Themen:6. Elektrische Anlage
7. Anhängerbetrieb
8. Zusammenfassung und Wiederholung
Technik geschafft. Danke an Peter Martin!
Fahrlehrer-Kurs 11-2024 Klasse CEGrundlagen Kfz-Technik Lkw
nächste Themen:4. Bremsanlage von Nfz
5. Bremsanlage von Zügen
6. Zusamenfassung und Wiederholung
Technik geschafft. Danke an Peter Martin!

Fahrlehrer-Kurs 02-2025 Klasse AGrundlagen Kfz-Technik Kraftrad
nächste Themen:1. Fahrwerk
2. Motor
3. Antriebsstrang
4. Bremsen

In den Tresoren der Kurse sind zur Lern-Unterstützung verschiedene Dokumente „eingeschlossen“. Das Passwort zum „Tresor-Knacken“ wird im Kurs bekanntgegeben.

Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf das Zurverfügungstellen von digitalen Medien oder Dokumenten.


Aktualisiertes Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung

Das vom Rat für deutsche Rechtschreibung aktualisierte Amtliche Regelwerk mit dem neuen Amtlichen Wörterverzeichnis ist seit dem 01.07.2024 verbindlich für Schule und Verwaltung.

Keine Genderzeichen (mehr!)

Im Kapitel Zeichensetzung wird auf Sonderzeichen im Wortinneren eingegangen, die im Sinne geschlechtergerechter Schreibung alle Geschlechtsidentitäten kennzeichnen sollen (z. B. Doppelpunkt (:), Unterstrich (_), Asterisk (*)) und festgestellt: „Diese Wortbinnenzeichen gehören nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie.“ Die Folgeprobleme seien nicht ausreichend einschätzbar und die Entwicklung des Gesamtbereichs müsse weiter beobachtet werden. In der ebenfalls auf der Webseite des Rats veröffentlichten Erläuterung und Begründung vom 15.12.2023 heißt es dazu: „Sonderzeichen innerhalb von Wörtern beeinträchtigen die Verständlichkeit, die Lesbarkeit, die Vorlesbarkeit und die automatische Übersetzbarkeit sowie die Eindeutigkeit und Rechts­sicherheit von Begriffen und Texten. Diese Sonderzeichen als Bedeutungssignale innerhalb von Wörtern können nicht in das Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung aufgenommen werden, weil sie derzeit nicht wissenschaftlich eindeutig zu begründen sind.

Quelle: www.rechtschreibrat.com


Informations-Video der HWK Frankfurt (Oder):

Werbevideo für den Weiterbildungskurs „Geprüfte Betriebswirte HwO“ unter Beteiligung des aktuellen Kurses BW11-23 FFO

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen sowohl auf diesen Web-Seiten als auch in sämtlichen Unterrichtsunterlagen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Arten von Geschlechter.