Kategorie: Betriebswirtschaft
Logistik
Bilanzanalyse und GuV- Analyse
Jahresabschlussanalyse Richtsatzsammlung Musterbilanz Premiumanalyse AfA- Tabelle allgemein ABC- Begriffe zum Jahresabschluss
» WeiterlesenFinanzierung und Investitionsrechnung
Finanzmathematik Finanzierung Kapitalwert Zinsfuß Reingewinnannuität Investitionsrechnung Unternehmens- und Finanzplanung
» WeiterlesenKostenrechnung und Auftragskalkulation
Teil 1 Vollkostenrechnung Teil 2 Auftragskalkulation Teil 3 Einfache Stundensatzkalkulation Teil 4 Maschinenstundensatz Teil 5 Teilkostenrechnung
» WeiterlesenETF-Geldanlage
Die Investition in ETFs wird bei Anlegern immer beliebter. ETFs – Exchange Traded Funds – funktionieren ähnlich wie traditionelle Fonds: Sie können wie Aktien an der Börse gehandelt werden und einen Wertpapierindex nachbilden. In den meisten Fällen handelt es sich bei ETFs um passiv gemanagte Indexfonds. Wer sein Geld in Zeiten niedriger Zinsen langfristig vermehren möchte, wendet sich Wertpapierinvestitionen zu – etwa in Form von kosteneffizienten ETFs und Indexfonds. Was ist ein ETF Die Abkürzung ETF steht für „Exchange Traded Fund“. ETFs sind also Fonds, die an der Börse gehandelt werden. Sie bilden die Wertentwicklung eines Index, wie z. B. des Deutschen Aktienindex DAX, möglichst genau nach. Mit Hilfe von ETFs können Anlegerinnen und Anleger kosteneffizient in Kapitalmärkte investieren und so im […]
» Weiterlesen