„Digital- Werkzeuge“
Für eine frustfreie Arbeit am PC verwende ich verschiedene Freeware-Tools, weil auch die aktuellsten Windows-Versionen nicht alle Werkzeuge mitliefern.
Thunderbird | Der sichere E-Mail-Client „Mozilla Thunderbird“ unterstützt alle gängigen E-Mail-Konten, kann ausgehende Nachrichten auf Wunsch verschlüsseln, bietet einen integrierten RSS-Reader und ist stark erweiterbar. Thunderbird kann sogar als Twitter-Cient genutzt werden. |
Irfan View | IrfanView ist ein erstklassiger Freeware-Bildbetrachter mit sehr vielen Funktionen, der trotzdem auch einfach zu bedienen ist. Es werden mehr als 70 Dateiformate unterstützt. Bildbearbeitungs-Werkzeuge, Grafik-Konverter und eine Scanner-Schnittstelle. Eine leistungsfähige Batch-Konvertierung und die Möglichkeit, Icons aus EXE-Dateien oder DLLs zu extrahieren, sind für fortgeschrittene Nutzer nützlich. |
Irfan View Plugins | Erweiterung der Leistungsfähigkeit von IrfanView |
VLC- MediaPlayer | Eines der beliebtesten Wiedergabe-Programme für Multimedia-Inhalte durch den problemlosen Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten. DVDs werden genauso abgespielt, wie Video-CDs, MP3s, MOV- und FLV-Dateien oder DivX. |
Filezilla | Das ist ein FTP- Client, um Uploads und Downloads auf einen FTP-Server vorzunehmen. |
DoubleCommander | Der Windows Explorer ist ein schlecht ausgestatteter und ziemlich unpraktischer Dateimanager. Der Double Commander hingegen erleichtert die Ansicht des Dateisystems mit zwei Fenstern und zusätzlichen Tabs, über man bequem zwischen geöffneten Ordnern wechseln kann. Er hat praktische Funktionen wie einen Datei-Betrachter (mit Text-, Binär- oder Hexwert-Darstellung), das Umbenennen von Dateigruppen sowie das Splitten und Zusammenfügen von Dateien. |
Snipping Tool Plus | Es erstellt Screenshots von ausgewählten Bereichen oder ganzen Fenstern. Es kann gespeichert werden in den Formanten BMP, JPG, PNG, GIF, TIF oder als E-Mail verschickt werden. |
Torbrowser | Damit kann man im Internet anonymer surfen. Das wird gewährleistet, indem dieser Browser über das verschlüsselte Tor-Netzwerk ins Internet leitet. Man kann nicht nur das „normale“ Internet besuchen, sondern auch Webseiten im Darknet ansurfen. Ein Ausgangspunkt könnte z.B. die Adresse http://wikitjerrta4qgz4.onion sein (The Hidden Wiki), die zahlreiche Darknet-Webseiten aufgelistet hat und Informationen liefert. Ein weiterer Startpunkt könnte TorLinks (http://torlinkbgs6aabns.onion) sein, eine alphabetisch geordnete Linkliste für das Deep Web. |
Seven Zip | Packprogramm, es unterstützt die Formate 7z, ZIP, RAR, GZIP, BZIP2, TAR, CAB, ISO, ARJ, LZH, CHM, Z, CPIO, RPM, DEB und NSIS. |
Notepad++ | Notepad++ ist ein kleiner Texteditor, der es allerdings in sich hat. Er hat die wichtigsten Features einer vollwertigen Textverarbeitung und kennt die Syntaxen aller gängigen Programmiersprachen. |
Paint.NET | Bildbearbeitungs-Software, es werden viele andere gängige Bildtypen unterstützt. So z.B. BMP, GIF, JPG, PNG, TIF, TGA |
PDF24 Creator | Damit kann man PDFs erstellen, konvertieren, mehrere Seiten zusammenfügen und Dokumente verschlüsseln. Auch das Setzen einer Signatur, eines Wasserzeichens oder eines Stempels ist möglich. Zum weiteren Funktionsumfang gehört die Möglichkeit, Bilder zu PDFs zu konvertieren und Informationen wie Autor, Titel etc. bearbeiten. |
Datentransfer großer Dateien
Große Dateien lassen sich über eMail meist nicht versenden. Dafür gibt es im Internet verschiedene Anbieter für den Transfer von z.B. Video-Dateien oder für andere voluminöse Dokumente. Mit swisstransfer.com versendete Daten werden ausnahmsweise nicht automatisch über Amerika geleitet, sondern bleiben in Europa.

Bedienung:

Hochzuladende Dateien auf eigenem PC auswählen, Link-Button klicken und Senden klicken.

Datei wird hochgeladen.

Download -Link für hochgeladene Datei anklicken und aus der Zwischenablage speichern und an die betreffenden Personen versenden.
Fertig!